Herzlich willkommen auf meiner Internetseite!
Schön, dass Sie hergefunden haben! Ich bin Abgeordnete im rheinland-pfälzischen Landtag. Hier können Sie mich und meine Standpunkte kennenlernen und mit mir diskutieren. Schreiben Sie mir gerne unter info@karinawaechter.de.
Leider lässt Corona aktuell viele persönliche Gespräche nicht zu. Wenn Sie also mit einer Gruppe oder einem Verein Interesse an einem Videoaustausch haben, kommen Sie gerne auf mich zu.
19.03.23 20:35
Die Landesregierung muss endlich mehr Ärzte ausbilden und dadurch auch Vorsorge für den drohenden Ärztemangel in unserer Region treffen. Denn die Ausbildung von Medizinerinnen und Medizinern ist ein wirksames Mittel.
Die Fakten sind jedenfalls ernüchternd: 26 Prozent der praktizierenden Hausärzte im Kreis Bernkastel-Wittlich sind bereits über 65 Jahre alt (20 Prozent im Rhein-Hunsrück-Kreis). Über 60 Jahre sind mit 51 Prozent mehr als die Hälfte der Hausärzte (46 Prozent im Rhein-Hunsrück-Kreis). Unter 50 Jahre sind nur 16 Prozent der Hausärzte im Kreis Bernkastel-Wittlich (25 Prozent im Rhein-Hunsrück-Kreis). Das sind die alarmierenden Zahlen aus dem vergangenen Jahr. Eine angespannte Situation gibt es auch bei Fachärzten, bei denen die Bürgerinnen und Bürger trotz Beschwerden teils mehrere Monate auf einen Termin warten müssen.
Obwohl viele junge Menschen gerne Medizin studieren würden, erhalten sie keinen Studienplatz. Das passt nicht zusammen. Die Landesregierung muss endlich mehr Ärzte ausbilden und damit Vorsorge für den drohenden Ärztemangel treffen – gerade bei uns im ländlichen Raum!
#eureStimmeimLandtag ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
- Likes: 36
- Shares: 8
- Comments: 6
Wir brauchen dringend mindestens 200 zusätzliche Medizinstudienplätze pro Jahr in RLP
Nicht das Land muss mehr Ärzte ausbilden..die Landesregierung muss dafür sorgen, dass auf dem Land nicht ein Krankenhaus nach dem anderen ersatzlos schließt!
250 zusätzliche Medizinstudenten pro Jahr wäre das Beste für Rheinland-Pfalz. Denn viele bleiben in der Wissenschaft oder wandern zur Industrie ab.
In Rumänien vielleicht
www.rheinpfalz.de/lokal/donnersbergkreis_artikel,-%C3%A4rztenachwuchs-leute-von-hier-f%C3%BCr-uns... Ein (kleiner) Schritt in die Zukunft medizinischer Versorgung in unserer Region.
www.rheinpfalz.de/lokal/donnersbergkreis_artikel,-winnweilerer-%C3%A4rztehaus-liegt-sehr-gut-im-z... Und hier noch ein zukunftsweisendes Vorhaben in unserer VG Winnweiler 😊
18.03.23 01:29
Die Sicherheit in unserer Region ist zentrale Aufgabe der Landespolitik. Denn die Politik muss unsere Polizeiinspektionen bestmöglich personell und materiell ausstatten. Daher tausche ich mich regelmäßig mit den Polizeiinspektionen über die aktuellen Herausforderungen aus - zuletzt in den Polizeiinspektionen in Morbach und Bernkastel-Kues.
#eureStimmeimLandtag ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
nicht nur die Polizei sondern auch der Katastropenschutz sollte besser ausgestattet werden. Größere Läger, verteilt im Land. Fahren Sie mal ins Katastrophenschutzlager in Sprendlingen.
Karina Wächter, MdL Karina Wächter, MdL ist in Deutschland.
11.03.23 04:19
Die medizinische und pflegerische Versorgung in unsrer Region treibt mich schon lange um. Es ist Aufgabe der Politik, gute Rahmenbedingungen zu schaffen, damit die Versorgung auch perspektivisch gesichert werden kann.
Daher habe ich kürzlich das Wohnangebot „Haus Bergweg“ mit Tagesförderstätte für Menschen mit Behinderung und das Altenzentrum St. Nikolaus besucht: Die Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes, Personalmangel, Herausforderungen eines nicht vorhandenen Rahmenvertrags, veränderte Standards und die Vielzahl an Förder- und Betreuungsangeboten waren die zentralen Themen unseres Austausches.
#eureStimmeimLandtag
St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
die Politiker machen Pflegeeinrichtungen kaputt, es ist keine Lösung Altenpfleger aus anderen Kulturkreisen anzulocken. Die Altenpfleger brauchen das doppelte an Gehalt, Zulagen, Hilfsmittel , Ausgleichsmaßnahmen für die schwere Arbeit. Jenseits der Mosel sollten wir mal schauen, wie es da so läuft ?
08.03.23 10:26
Weltfrauentag 🌷
An die Frauen auf dieser Welt, die für ihre Stimme kämpfen und nicht aufgeben bis sie gehört werden.
An die Frauen dieser Welt, die sich täglich in jeder freien Minute um ihre Familien und Kinder kümmern, deren Liebe grenzenlos ist.
An die Frauen dieser Welt, die sich für Gerechtigkeit und Gleichberechtigung einsetzen, die sich politisch erheben für eine bessere Zukunft, für Frieden und Freiheit und für ein besseres Miteinander im Großen wie im Kleinen.
Schluss mit Gewalt, Schluss mit Unterdrückung, mit Misshandlungen und sämtlichen Benachteiligungen von Frauen.
Ich bin dankbar, dass ich in einem Land lebe, in dem wir Frauen uns verwirklichen, an Entscheidungen beteiligen und unsere Stimme erheben können. Umso mehr müssen wir auch in Deutschland dafür eintreten, Frauen zu stärken und weitere Schritte zur absoluten Gleichberechtigung zu machen. #EqualPayDay
Ich wünsche allen Frauen dieser Welt an diesem besonderen Tag einen schönen Weltfrauentag 🌷#happywomensday
#eureStimmeimLandtag ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Dankeschön,Dir und allen Frauen Dener Familie wünsche ich ebenfalls einen schönen Tag
Danke Dir. Wünsche allen Frauen einen schönen Tag. Sind übrigens 364 Tage zu wenig.
Karina Wächter, MdL Karina Wächter, MdL ist in Deutschland.
05.03.23 21:13
Verkaufsoffener Sonntag in Wittlich mit der Eröffnung meines gemeinsamen Abgeordnetenbüros mit dem Bundestagsabgeordneten Patrick Schnieder und meinem Landtagskollegen Dennis Junk, MdL. Ich habe mich sehr über die vielen Besucher, gute Gespräch und den regen Austausch gefreut. Ab sofort wisst ihr, wo ihr uns finden könnt. Wir freuen uns über Euren Besuch!
#eureStimmeimLandtag
Leonard Preisler, Vera Höfner, Andreas Hackethal, Christoph Thieltges, Gundi Jungbluth, Alexander Licht, Marc Spaniol ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Super das gefällt mir kann man mal dabei sein oder? An Karina💪
Wäre sehr gerne dabei gewesen
„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.“
— Franz Kafka